Zum Neujahrsempfang am 25. Januar begrüßte Mark Weinmeister, amtierender Präsident der Lions begrüßte die rund 40 Melsunger Lions im Göbels Hotel Rodenberg in Rothenburg.
Mit einem Blick zurück fasste er das Lions 2024 zusammen: Den Höhepunkt des vergangenen Jahres bildete sicherlich neben dem Entenrennen die Christmas Show mit der Big Band der Bundeswehr. „Immer wieder werde ich darauf angesprochen. Die Veranstaltung hat eine unheimliche Strahlkraft in der Region ausgeübt und war mit 20.000 Euro an Spendenerlösen für die Kleinen Riesen Nordhessen ein toller Erfolg“, resümierte Mark Weinmeister. Das nächste Event befindet sich bereits in Vorbereitung: Wolfgang und Corinna Margraf stellten das Symphonie-Orchester Deutscher Lions vor. Mitglieder sind Lions, deren Familienangehörige und Freunde aus ganz Deutschland. Die Motivation der Musikerinnen und Musiker besteht in der Begeisterung für Musik sowie der Gestaltung und Aufführung anspruchsvoller, klassischer Benefizkonzerte im lionistischen Sinne „We serve“. Das Orchester hat bereits zugesagt, anlässlich des 60-jährigen Gründungsjubiläums der Melsunger Lions ein Benefizkonzert in der Melsunger Stadtkirche zu geben. Traditionell erfolgte anlässlich des Neujahrsempfangs an diesem Abend auch eine Spendensammlung unter den Mitgliedern, bei der in Summe 1315,- Euro den guten Zweck zusammengekommen sind.
„Ein neues Jahr bedeutet auch immer einen Neuanfang und Aufbruch, ich möchte dies mit Hoffnung verbinden und wünsche Euch und Euren Lieben viel Glück und Gesundheit und Zuversicht für 2025“, mit diesen Worten schloss Mark Weinmeister die Begrüßung und läutete den gemütlichen Teil bei einem gemeinsamen Abendessen mit vielen guten Gesprächen ein.