Clubfahrt 2025 Leipzig - Melsungen
Lions Club Melsungen zu Gast in Leipzig
Eine abwechslungsreiche Clubfahrt voller Kultur, Geschichte und gemeinsamer Erlebnisse führte die Lions aus Melsungen Anfang Oktober in die sächsische Metropole Leipzig.
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 führte die traditionelle Clubfahrt des Lions Club Melsungen in die sächsische Metropole Leipzig, eine Stadt, die Geschichte, Musik und moderne Lebensfreude auf besondere Weise verbindet.
Pünktlich um 9 Uhr startete die Gruppe in Melsungen. Unterwegs wurde auf dem Rasthof Rhönetal eine ausgedehnte Frühstückspause eingelegt, mit vielen liebevoll mitgebrachten Leckereien, die den Tag genussvoll einläuteten. Gegen Mittag erreichten die Teilnehmer das Hotel im Zentrum direkt neben der Nikolaikirche Leipzig im Herzen der Stadt.
Am Nachmittag stand eine Führung im Gewandhaus auf dem Programm, bei der die Lions spannende Einblicke in die Geschichte des weltberühmten Orchesters erhielten. Nach etwas Freizeit folgte das gemeinsame Abendessen im Leipziger Ratskeller. Eine kurzweilige Brauereiführung, eine kleine Bierverkostung, inklusive der regionalen Spezialität „Leipziger Gose“, und das anschließende Abendessen sorgten für beste Stimmung.
Der Samstag begann mit einer Stadtführung zu den Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, von den Messehöfen über den Marktplatz bis zur Thomaskirche. Nach freier Zeit am Mittag traf man sich am Leipziger Stadthafen zur Bootsfahrt auf der Weißen Elster. Trotz des kräftigen Regens genossen alle die ungewohnte Perspektive auf die Stadt. Das anschließende Abendessen bot Gelegenheit zum Aufwärmen und zum Austausch über die Eindrücke des Tages.
Ein kultureller Höhepunkt wartete am Abend: das Konzert „Misa Tango“ von Martín Palmeri im Gewandhaus. Das Hamburger Stage Ensemble und der Chor St. Johannis Altona begeisterten mit der eindrucksvollen Verbindung von lateinamerikanischem Tango und klassischer Sakralmusik, ein mitreißendes Erlebnis.
Bei einem letzten Drink in der Hotelbar klang der Tag gesellig aus. Am Sonntagvormittag trat die Gruppe die Rückfahrt an und erreichte Melsungen am Nachmittag, erfüllt von vielen schönen Eindrücken, guten Gesprächen und der Vorfreude auf das nächste gemeinsame Abenteuer.
Die Clubfahrt nach Leipzig bot somit eine tolle Mischung aus Kultur, Geschichte, Kulinarik und Gemeinschaft, ein schönes Beispiel für das gelebte Miteinander im Lions Club Melsungen. Dafür geht unser besonderer Dank an unserem Präsident Dr. Karsten Heyner und seine Frau Kirsten, die die Clubfahrt so liebevoll vorbereitet und organisiert haben.