Christmas Show 10.12.2024 - Melsungen
Was für Abend, was für eine Show!!!
Mit ihrer Christmas-Show gastierte die Big Band der Bundeswehr gemeinsam mit Comedian Markus Maria Profitlich in der ausverkauften Berglandhalle in Körle. Rund 600 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich von diesem Showact voller weihnachtlicher Klänge der Extraklasse verzaubern. Das Wohltätigkeitskonzert, ausgerichtet von der Fördergemeinschaft der Melsunger Lions, brachte einen Erlös von 20.000 Euro zugunsten der Initiative „Kleine Riesen Nordhessen“ ein.
Noch vor Konzertbeginn begrüßte Mark Weinmeister, der Präsident der Melsunger Lions, das Publikum: „Schon vor dem Spielen der ersten Note sehe ich viele glückliche Gesichter. Vielen Dank für Ihr Kommen! Durch Ihre Hilfe können wir heute 20.000 Euro an die Initiative „Kleine Riesen Nordhessen“ überreichen.“ Mit diesen Worten übergab er den Spendenscheck an die Geschäftsführer der Initiative, Prof. Michaela Nathrath und Dr. Thomas Völker.
Die Initiative begleitet unheilbar schwerkranke Kinder und ihre Familien auf ihrem letzten Lebensweg. „Das Krankenhaus sollte nicht der letzte Ort sein, den Kinder in ihrem Leben sehen. Wir möchten die Familien bei der palliativen Betreuung zu Hause unterstützen“, erklärte Prof. Nathrath. Dr. Völker ergänzte: „Die Spende reicht für eine Menge Steine für unseren Hausbau und hilft uns, unser Projekt eines „Kleine Riesen Hauses“ voranzubringen. Dieses soll eine bundesweit nahezu einzigartige Einrichtung werden, die Familien die Möglichkeit gibt, vorübergehend zu wohnen und sich umfassend auf die ambulante Betreuung vorzubereiten.“
Die musikalische Reise des Abends begann mit dem Weihnachtsklassiker „It’s the Most Wonderful Time of the Year“. Comedian Markus Maria Profitlich moderierte die Show mit einem Augenzwinkern: „Wir beginnen pünktlich, schließlich sind wir bei der Bundeswehr und nicht bei der Bundesbahn“ – der erste Lacher war ihm so sicher. 25 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Timor Oliver Chadik verzauberten das Publikum mit weihnachtlichen Klängen. Es folgten Weihnachtsklassiker wie „The first Noel“, „Jingle Bells“ oder „Let it snow“, die von der Band im Big Band Stil unter dem Einsatz von Bläserensembles und Gitarren herrlich opulent arrangiert wurden. Dabei zeigten die Musikerinnen und Musiker in Solieinlagen eindrucksvoll ihr Können. Herauszuheben sind dabei die Gesangsleistungen der Solisten Sofia Andersson, Bonita Niessen und Marco Matias, die mit ihrer stimmlichen Darbietung die weihnachtlichen Lieder atemberaubend emotional interpretierten.
Zwischen den Musikdarbietungen unterhielt Markus Maria Profitlich mit humorvollen Geschichten über das Weihnachtsfest. Besonders amüsant war seine Anekdote über den Versuch, im Wald selbs einen Weihnachtsbaum zu schlagen, der schließlich in einer prachtvoll geschmückten Birke endete. Diese Geschichte leitete über zu „O Tannenbaum“ und weiteren deutschsprachigen Weihnachtsliedern. Zu „Leise rieselt der Schnee“, sorgte der Comedian mit weißem Schneekonfetti, welches er mit Hilfe eines Laubbläsers großzügig im Saal niederregnen ließ, für ausgelassene Stimmung.
„Vom Himmel hoch“ und dem Roy Black Klassiker „Weihnachten bin ich zuhaus‘“ wurde es besinnlich. Der Comedian las aus dem beliebten Kinderbuch „Der Weihnachtshase“ von Eleonore Schmid. Die Geschichte handelt von einem Hasen, der zur Weihnachtszeit in einen verschneiten Wald zieht. Er entdeckt dort die Freude des Gebens, indem er mit seinen tierischen Freunden kleine Geschenke teilt. „Stille Nacht, heilige Nacht“ läutete sodann den Abschluss des Abends ein. Sichtlich bewegt verabschiedete Mark Weinmeister die Band: „Sie haben uns zwei Stunden verzaubert, dafür möchte ich Ihnen im Namen der Kleinen Riesen und den Zuschauern ganz, ganz herzlich danken“. Traditionell tritt die Big Band für wohltätige Zwecke unentgeltlich auf und hat so in den 50 Jahren seit ihrer Gründung mehr als 20 Millionen Euro an Spenden eingespielt. Ebenso ging ein großer Dank an die vielen Helferinnen und Helfer, namentlich dem THW Ortsverband Melsungen, der Freiwilligen Feuerwehr Körle und der Gemeinde Körle mit dem Bauhof sowie den Melsunger Lions, die das Event durch ihre tatkräftige Mithilfe möglich gemacht haben.
Mit der Zugabe „All I want for Christmas is you“, dem weltweit erfolgreichsten Weihnachtshit von Mariah Carey, beendete die Band nach reichlich zwei Stunden einem Abend voller festlicher Klänge, humorvoller sowie emotionaler Momente bei einem mitreißendem Big-Band-Sound.